Trainer

Unser Verein wird durch folgendes Jugendtrainerteam unterstützt:

Andreas Aulich (Tel. +49 176 70006437, andreas.aulich@web.de)

Lars Külsen (Tel. +49 1578 0302024, lkuelsen@acor.de)

Leopold Salzwedel (Tel. +49 176 43573148)

Das Jugendtraining wird durch unsere

Jugendwartin Anja Niss

(Tel. +49 176 96118734, jugendwart-tennis@tsvrethenleine) organisiert.                                                                         

Unser Verein wird durch folgendes Trainerteam im Erwachsenenbereich unterstützt:

Zur Zeit sind wir auf der Suche nach einem zusätzlichen Trainer / einer zusätzliche Trainerin für den Erwachsenenbereich bzw. zur Unterstützung der Jugend. Bei Interesse finden Sie alle Informationen in unserer Ausschreibung. Wir freuen uns auf Sie!

Mitglied werden

Mitgliedschaft in der Tennis-Sparte

des TSV Rethen/Leine e.V.

Die aktive Mitgliedschaft in der Tennis-Sparte bedingt die Mitgliedschaft im Hauptverein TSV Rethen/Leine e.V.

Die Mitgliedschaft enthält die freie Spielberechtigung auf 6 Tennisplätzen (3 Sand- und 3 Tennis Force ® ES – Plätze) in der Freiluftsaison (Mitte April bis Ende Oktober).

Bei entsprechender Spielstärke kann das Mitglied kostenlos an den Punktspielen seiner Altersklasse teilnehmen (ausgenommen individuelle Mannschaftsklassen). Wir haben derzeit 10 Erwachsenen- und 12 Jugend-Teams in den verschiedenen Altersklassen für die Punktspielsaison angemeldet.

Einstieg leicht gemacht

Für die Erwachsenen gibt es montags (Damen ab 17 Uhr) und mittwochs (Damen ab 17 Uhr), sowie dienstags (Herren 40/50/60 ab 18 Uhr), mittwochs (Herren 70 ab 15 Uhr), donnerstags (Herren 40 ab 18 Uhr) und freitags (Herren ab 18 Uhr) freie Trainingsrunden, zu denen jedes Mitglied und jeder Interessent*in herzlich willkommen ist. Diese Trainingsabende werden in der Regel mit gemütlichem Beisammensein und damit Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen abgerundet.

Um die Kinder und Jugendlichen kümmert sich unsere Jugendwartin. Um diese in entsprechende Trainingsgruppen einzuteilen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Weiterhin finden neben den Punktspielen Veranstaltungen wie Boßeln, Juxturniere, Begrüßungstage (Saisonauftakt und Saisonabschluss) sowie gesellige Partys statt.

Tennisspieler, die diesen wunderbaren Sport erst erlernen möchten, haben bei uns die Möglichkeit mit unserem professionellen Trainerteam einen leichten und schnellen Einstieg in den Tennissport zu finden und private Trainerstunden zu vereinbaren (siehe Trainer).

Bei weiteren Fragen oder Wünschen, sprecht uns einfach an!

Beitragsordnung

Nachfolgend findet sich die Beitragsordnung der Tennis-Abteilung.

Beitrittserklärung

Das Beitrittsformular ist auf der Seite des Hauptvereins zu finden und dann einfach ausgefüllt der Mitgliederverwaltung zukommen zu lassen.
Bitte daran denken, auf dem Formular „Tennis“ anzukreuzen.

Wir freuen uns auf Dich / Euch

Euer Tennis-Team

Jugend

Hier folgt die Jugend-Ecke

Ansprechpartnerin ist unsere Jugendwartin:

Anja Niss (jugendwart-tennis@tsvrethenleine.de) oder 0176 96118734 von 16-19 Uhr)

Wir starten I Tennis-Sommer-Camp 2025


Es geht wieder los

Unser Tennis-Sommer-Camp 2025

Unsere Sommerferienaktion auf der Tennisanlage des TSV-Rethen e.V.
(Peiner Str. 96, 30880 Laatzen)

Unsere Anja Niss (Jugendwartin und Trainerin) und ein grandioses Betreuer-Team – führen euch wieder durch die beiden Tenniswochen.

Montag – Donnerstag von 9:0015:00 Uhr

Freitag von 9:0013:00 Uhr (ohne Mittagessen)

Praktisches und theoretisches Tennistraining, tennisspezifisches Konditions- und Athletiktraining, Taktik Einzel und Doppel, Mannschaftswettbewerbe, Abschlussturnier und jede Menge Spaß! Im Preis enthalten sind 4 leckere Mittagessen, Snacks wie Gemüse, Obst und ein bisschen Süßes, Wasser zum Nachfüllen und ein Camp T-Shirt.

Das Camp richtet sich an Kinder ab 6/7 Jahren, die in die Schule kommen und Jugendliche bis ca.15/16 Jahre. Neuanfänger sind sehr herzlich willkommen!

€ 160,00     für Mitglieder der Tennissparte im TSV Rethen

€ 170,00     für alle anderen 😊

Bitte überweisen Sie die Gebühr nach meiner Bestätigung mit dem Betreff „Camp 1 oder Camp 1 und Name Ihres Kindes“ auf folgendes Konto:  

TSV-Rethen Leine Tennis I IBAN DE88 2519 3331 0085 5227 00

Volksbank Pattensen: BIC GENODEF1PAT   

Die Anmeldung ist schriftlich auf dem Meldeformular zu erfolgen und kann in Anjas Briefkasten geworfen oder eingescannt per Email zugesendet werden. Das Formular hierfür ist auf der Homepage der Tennisabteilung http://tsvrethen-tennis.de zu finden. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail. Mit Ihrer Zahlung ist die Anmeldung verbindlich!

Begründete Absagen sind bis 14 Tage vor Start des Camps möglich. Falls es dazu kommt, wird die Gebühr abzüglich bereits getätigter Käufe (z.B.Camp-Tshirt) erstattet.

Bei kurzfristigeren Absagen erstatten wir nach Beendigung der Camps im Falle eines Überschusses. Danke für Ihr Verständnis 😊.

Tennis-Sommer-Camp 2025 (Camp-2)

Es geht wieder los – Tennis-Sommer-Camp 2025 –

ANMELDUNG + INFOBRIEF

Camp II 04.-08.08.2025 auf der Tennisanlage des TSV Rethen (Peiner Str. 96, 30880 Laatzen)

Unsere Anja Niss (Jugendwartin und Trainerin) und ein grandioses Team führen euch wieder durch das Camp.

 

Programm: Praktisches und theoretisches Tennistraining, tennisspezifisches Konditions- und Athletiktraining, Taktik Einzel und Doppel, Mannschaftswettbewerbe, Abschlussturnier und jede Menge Spaß!

Im Preis enthalten sind 4 leckere Mittagessen, Snacks wie Gemüse, Obst und ein bisschen Süßes, Wasser zum Nachfüllen und ein Camp T-Shirt.

Das Camp richtet sich an Kinder ab 6/7 Jahren, die in die Schule kommen und Jugendliche bis ca.15/16 Jahre. Neuanfänger sind sehr herzlich willkommen!

Die Anmeldung ist schriftlich auf dem Meldeformular zu erfolgen und kann in Anjas Briefkasten geworfen oder eingescannt per Email zugesendet werden. Das Formular hierfür ist auf der Homepage der Tennisabteilung http://tsvrethen-tennis.de zu finden.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

Tennis-Sommer-Camp 2025 (Camp-1)

Es geht wieder los – Tennis-Sommer-Camp 2025 – ANMELDUNG + INFOBRIEF

Camp I 07.-11.07.2025 auf der Tennisanlage des TSV Rethen (Peiner Str. 96, 30880 Laatzen)

Unsere Anja Niss (Jugendwartin und Trainerin) und ein grandioses Team führen euch wieder durch das Camp.

Programm: Praktisches und theoretisches Tennistraining, tennisspezifisches Konditions- und Athletiktraining, Taktik Einzel und Doppel, Mannschaftswettbewerbe, Abschlussturnier und jede Menge Spaß!

Im Preis enthalten sind 4 leckere Mittagessen, Snacks wie Gemüse, Obst und ein bisschen Süßes, Wasser zum Nachfüllen und ein Camp T-Shirt.

Das Camp richtet sich an Kinder ab 6/7 Jahren, die in die Schule kommen und Jugendliche bis ca.15/16 Jahre. Neuanfänger sind sehr herzlich willkommen!

Die Anmeldung ist schriftlich auf dem Meldeformular zu erfolgen und kann in Anjas Briefkasten geworfen oder eingescannt per Email zugesendet werden. Das Formular hierfür ist auf der Homepage der Tennisabteilung http://tsvrethen-tennis.de zu finden.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

Sommer, Sonne… Tennisplatz!


Knapp 80 Kinder und Jugendliche genossen ihre Ferien in der ersten und letzten
Ferienwoche auf unseren Plätzen! Das Wetter meinte es dieses Jahr besonders
gut mit uns, aber was möchte ein Tennisspieler mehr… Urlaub in der
Rotsandwüste!
Das Konzept war ganz einfach: Spaß am Sport mit anderen Kindern, leckeres
Essen, tolle Pausen, Wasserschlauch und -eimer zwischendurch und am Ende
haben sie alle viel gelernt und konnten mit Bravour das Turnier spielen und
haben das DTB-Tennissportabzeichen gemacht !!!
Von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr fand unser fast schon
traditionelles Tenniscamp statt. 6 Trainer standen jeweils in beiden Wochen zur
Verfügung, teils lizenzierte Vereinstrainer, aber auch „eigene“ junge
Erwachsene, die eine Juleica-Ausbildung haben bzw. Sport-Leistungskurs belegt
haben oder Sport studieren. Das Programm ging vom Aufwärmen (Kennenlern-
Spiele, Dehnen, kleine Spiele, etc.) über Techniktraining und Taktikspiele bis
zum Motivationstraining und Turniererfahrungen.
Versorgt wurden wir von unserem bewährten Koch „Peter“ mit seinen beiden
Küchendamen (2 ältere Spielerinnen aus dem Verein). Es gab vormittags eine
gesunde Pause mit Obst und Gemüse, sowie auch ein paar Leckereien und
mittags ein „zünftiges“ Sportleressen mit ausreichend Kohlenhydraten und
Eiweißen!
Wie viel wir getrunken haben bei fast 40 Grad brauchen wir nicht zu
erwähnen… der Rekord eines Teilnehmers war 5 Liter in den 6 Stunden!
Vielen Dank allen, die mitgewirkt haben, den Kindern und uns ein schönes
Erlebnis in den Ferien zu zaubern !!!

Für den TSV Anja Niss

Streettennis-Turnier mit der GS Rethen

Am Mittwoch, 25.Mai ab 8:30 Uhr brummte es auf unseren Plätzen… 120 Kinder der GS Rethen (1.und 3.Jahrgang) waren für 2 Stunden unsere „Gäste“. Anschließen kamen weitere 120 Kinder (2.und 4.Jahrgang) und verbrachten dieselbe Zeit hier J!

Die ersten beiden Jahrgänge spielten Low-T-Ball, ein Spiel bei dem ein weicher großer Ball mit dem Schläger unter einem Holzgestell durchgespielt wird. Die Regeln hierfür sind einfach: es wird bis 5 Punkten gezählt… der Ball darf einmal berührt werden, jedoch bis zu zwei Mal aufspringen… die SpielerInnen haben abwechselnd Aufschlag!

Die anderen beiden Jahrgänge spielten nach Jungen und Mädchen getrennt auf Kleinfeldern „richtig Tennis“! Es war eine tolle Atmosphäre… es wurde gejubelt, gelacht, geklatscht, angefeuert…wer ausgeschieden war, konnte auf der Wiese des Sportplatzes Koordinationsübungen wie Seilspringen, Hockeyparcour, Dosen werfen absolvieren oder mit Klassenkameraden/innen Speedminton spielen, Mini-Tischtennis, etc.

Unser Streettennis-Turnier, unterstützt von Markus und Jannis vom TNB und ihrem Equipment aus dem TNB-Mobil, war ein tolles Sportfest für unsere ortsansässige Schule J! Die Stimmen der Kinder waren:“…hat das Spaß gemacht!“, „…endlich konnte ich mal Tennis spielen!“, „Ich gehe mal beim Training schnuppern!“…

Wir freuen uns immer auf viele neue junge und motivierte Talente für unseren Lieblingssport!

Ich möchte hier aber auch gerne noch einmal meinem TEAM danken, ich hatte tolle Helfer aus dem Verein: Lars und Lasse als Junior-Vereinstrainer, Sascha und Tanja als Mitglieder, den Schulsportassistenten mit ihrem Lehrer der Albert-Einstein-Schule und den Schülern des EKG… und natürlich dem TNB für die optimale Unterstützung! DANKE

Für die TSV Jugend Anja Niss

Abteilungsversammlung

Am 23. Februar fand im Clubhaus des TSV Rethen im Erbenholz die alljährliche Abteilungsversammlung statt, zu der 29 Vereinsmitglieder erschienen.

Christian Baumann wurde einstimmig als Abteilungsleiter wiedergewählt und anschließend der komplette Vorstand. Noch im Januar hatte der alte Vorstand in einem Rundbrief an alle Mitglieder der Tennissparte dringend um Unterstützung für die Vorstandsarbeit und die vielen Herausforderungen im Jahr 2020 geworben. Ohne aktive Unterstützung der Vorstandsarbeit seien Punktspielbetrieb und die Organisation der Stadtmeisterschaften, die dieses Jahr auf der Anlage des TSV-Rethen ausgetragen werden sollen, nicht zu bewältigen.

Offenbar mit Erfolg. Alle Posten konnten besetzt werden mit Christian Baumann (Abteilungsleiter), Wolfgang Flohr (Stellvertretender Abteilungsleiter), Marco Herbst (Kassenwart), Juliane Sauer (Sportwart), Anja Niss und Maike Mahlendorf-Külsen (Jugend- und Jüngstenwart), Jörg Vasel (Außenanlagen Manager), Dieter Osterwald (Clubhausvermietung), Ulrich Niem (Pressewart), Vivian Klein (Eventmanager), Nicola Frädermann (Breitensportwart), Antje Baumann (Clubhaus/Innenwart) und Udo Krietemeyer (Zeugwart).

Christian Baumann berichtete den interessierten Zuhörern von den Vorbereitungen für die neuen Tennisplätze und den intensiven Vorplanungen in der dafür gegründeten Arbeitsgruppe. Da der Auftrag für die Neuanlage der Plätze jedoch erst nach positivem Förderbescheid  gegeben werden darf, dieser jedoch überraschenderweise noch nicht wie geplant Anfang Februar erteilt wurde, werden die neuen Plätze nicht wie gehofft zur Saisoneröffnung am 25.04. fertiggestellt werden können.

.(Das Foto zeigt Vereinsmitglieder im Herbst letzten Jahres beim Abtragen des alten Schlackebelags)

Anja Niss berichtete von der erfolgreichen Kinder- und Jugendarbeit. Waren im vergangenen Jahr im Wintertraining noch 46 Kinder gemeldet, so sind es in dieser Wintersaison bereits 57 Kinder, die von 3 Trainern an 5 Tagen die Woche in der Tennishalle trainiert werden. Ein Grund für die große Nachfrage sind die Tenniscamps für Kinder und Jugendliche, die im vergangenen Jahr wieder so erfolgreich waren, dass das erste Tenniscamp 2020 im Juli bereits wieder ausgebucht ist. Für das Tenniscamp vom 17. – 21. August sind auch nur noch wenige Plätze frei.

Ein weitere Erfolgsgeschichte schreibt das „Street-Tennis-Turnier“, das nach der positiven Resonanz auf die Veranstaltung im Juni 2019 nun erneut am 8. Juli auf der Sportanlage im Erbenholz gemeinsam mit der Grundschule Rethen ausgetragen wird. Dazu werden dieses Jahr 300 Kinder erwartet, die durch das spielerische Turnier ans Tennis herangeführt werden sollen. Zudem wird sich die Tennisabteilung mit einem Angebot für die Schüler der Grundschule Rethen nach den Sommerferien auch am Ganztagesangebot der Schule beteiligen.

Der TSV-Rethen ist Austräger der diesjährigen Stadtmeisterschaften der Laatzener Vereine, die in der Zeit vom 2. – 12.09. auf der Tennisanlage des TSV stattfinden. Maike Mahlendorf-Külsen skizzierte das neue Konzept der Veranstaltung, mit dem die Attraktivität der Veranstaltung nach einigen Jahren sinkender Beteiligung gesteigert werden soll.

Im ersten Teil der Veranstaltung vom 2. – 05. September finden die Wettbewerbe der Kinder- und Jugendlichen statt. Parallel wird das Mixed-Turnier stattfinden. Im zweiten Teil vom 5. – 12. September werden die Einzel-Wettbewerbe in Form eines Leistungsklassenturniers stattfinden. Parallel finden die Erwachsenen-Doppel statt. Fest steht auch, dass wieder eine „Players‘ Night“ in Form einer Party stattfinden wird, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Die frisch als Breitensportwartin gewählte Nicky Frädermann stellte den „Tennis and Mind“ – Trainingsworkshop vor, der zum Saisonstart am 1.05.2020 von 10 – 13.00 Uhr erstmals auf der Tennisanlage stattfinden soll. An mehreren Stationen werden nicht nur Tennis, Koordination und Kondition verbessert, sondern auch durch ein „Mental-Coaching“ die geistige Mobilität und Flexibilität.